Datenschutz

Datenschutz

Personenbezogenen Daten: Diese Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten nutzbar. Weil aber auch die IP-Adresse Ihres verwendeten Gerätes als „personenbezogen“ gilt, gebe ich Ihnen hier Hinweise zum Datenschutz.

Anonyme Daten: Wenn Sie diese Website aufrufen, werden technische Daten wie die IP-Adresse, Betriebssystem und Browserversion, übertragene Datenmenge, Anzahl der Seitenaufrufe sowie Zeitpunkt und Dauer des Besuchs vom Serverbetreiber automatisch protokolliert (server log files) und ausschließlich der Website-Anbieterin als anonyme Statistik bereitgestellt. Die Statistik soll eine Einschätzung der Erreichbarkeit und des Bekanntheitsgrades der Website ermöglichen. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Serverbetreiber.

Weitere Analyse-Werkzeuge und Social-Media-Plugins kommen hier nicht zum Einsatz.

Datenverwendung bei der Kontaktaufnahme: Die freiwillige Kontaktaufnahme per Email erfolgt technisch getrennt von der Website. Dabei werden Ihre persönlichen Daten wie Name und Mailadresse benötigt, um eine Beantwortung Ihrer Anfrage zu ermöglichen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenübertragung auf der Website ist mittels SSL-Zertifikat geschützt und verschlüsselt. Bitte beachten Sie jedoch, dass grundsätzlich im Internet keine absolute Datensicherheit gewährleistet werden kann.

Auskunftsrecht, Widerruf und Löschung von Daten: Als Websitebesucher/In haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen und deren kostenlose Änderung, Korrektur oder Löschung zu veranlassen. Auf Ihre Veranlassung hin kann der Datenbestand im maschinenlesbaren Format an Sie übermittelt werden. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datennutzung jederzeit formlos widerrufen. Gemäß
Artikel 15 DSGVO komme ich als Website-Anbieterin meiner Verpflichtung nach, sofern dem keine anderen behördlichen Auflagen oder übergeordnete Vertragsbindungen entgegenstehen.

Beanstandungen und Beschwerderecht: Bitte wenden Sie sich an mich, um mögliche Beanstandungen umgehend beheben zu lassen: Angelika Martin, Südwestkorso 3, 12161 Berlin, Telefon 030 / 88 53 80 60, annemartin.vt@tradidi.de. Sie haben darüber hinaus das Recht, Beschwerden über grobe und schwerwiegende Verstöße bei der regional zuständigen Aufsichtsbehörde vorzubringen. Für Berlin: https://www.datenschutz-berlin.de.

Cookies: Beim Besuch der Website werden temporäre Cookies gesetzt. Das sind kleine Textdateien, die keine Viren enthalten und keinen Schaden anrichten. Cookies vereinfachen und verbessern die Handhabung beim Websitebesuch. Grundsätzlich empfohlen: In Ihren lokalen Browsereinstellungen können Sie das Annehmen oder Blockieren von Cookies selbst verwalten und überwachen. Sie können wahlweise das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browserfensters aktivieren. Die Funktionalität dieser Website wird davon nicht beeinträchtigt.

Stand: Mai 2018 / Änderungen je nach Gesetzeslage vorbehalten